Ihr habt euch sicher schon gewundert, was derzeit an vielen Wänden im Amtshaus zu sehen ist. Offene Stellen und Aufkleber sind Vorboten für das, was in den nächsten Monaten und Jahren auf uns zukommen wird. Das unter Denkmalschutz stehende Amtshaus Buchholz muss saniert werden, damit unsere Angebote in Zukunft allen Besucher*innen offenstehen. Es soll langfristig ein barrierefreier Wohlfühl-, Lern- und Kulturort werden. Geplant ist eine barrierefreie, denkmalgerechte Sanierung des gesamten Hauses. Nachdem in den letzten Jahren viele Termine mit Vertretern des Beziksamtes, Architekt*innen, Denkmalschüter*innen und anderen Fachleuten stattfanden, wurde das Nachbarschaftszentrum Anfang 2023 komplett ausgeräumt. Unsere Kurse wurden bei unseren Kooperationspartnern untergebracht und das Team hat ein Übergangsräume im Rosenthaler Weg 32 bezogen.
Für die Sanierung des Amtshauses ist geplant, die historische Fassade zu erhalten und die ehemalige Durchfahrt zum Hof wieder herzustellen. Hinter dem rekonstruierten, doppelflügeligen Tor entsteht so der barrierefreie Durchgang zum Aufzug und zum Nachbarschaftstreff und lässt einen hohen Raum entstehen. Dieser Raum mit Treppe fungiert künftig als Haupteingang für das Gebäude, als allgemeiner barrierefreier Zugang sowie als Durchgang zum Nachbarschaftstreff und zum Hof.