
Ehrenamt im Nachbarschaftszentrum

Die Fahrradcodierung findet bei unserem Kooperationspartner SportJugendZentrum Buchholz statt. Alle weiteren Infos auf dem Flyer. Keine Anmeldung nötig, bitte Personalausweis und ggf. etwas Geduld mitbringen.
Jeden zweiten Montag im Monat bietet unsere Ehrenamtliche Gabi ein Café für Senior:innen an. Es gibt Kaffee, Tee und Gebäck in gemütlicher Runde – und auch mal Musik oder Gedächtnistraining.
Der nächste Termin ist am 12.05.2025 von 15:00 – 16:30 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten.
Verbringe eine gute Zeit.
unsere tollen Ehrenamtlichen Gabi und Christine möchten mit anderen Seniorinnen und Senioren im Ruhestand gemeinsam regelmäßig Ausflüge unternehmen, ins Museum gehen, oder ein neues
Restaurant ausprobieren. Hast Du noch Ideen und bist dabei? Dann komm zum Kennenlerntreffen!
In unserem Reparaturcafé könnt ihr gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen eure kaputten Gegenstände wie Kleinmöbel, Spielzeug, Küchen- und Haushaltsgeräte reparieren, Ressourcen schonen und die Wegwerfmentalität bekämpfen.
Ihr möchtet vorbeikommen? Dann meldet euch an unter: 030 – 475 84 72 oder info@amtshaus-buchholz.de
In netter Gesprächsrunde sitzen Menschen bei Kaffee und Kuchen zusammen und tauschen sich aus. Es werden Gäste eingeladen und abwechslungsreiche Veranstaltungen gestaltet. Es gibt Informationen über Kulturangebote (Konzerte, Reisen, usw.).
Veranstalter: Ortsgruppe 33 in Pankow /Regionalverband Nord
Offene Veranstaltung, aber bitte vorher telefonisch anfragen.
Sie benötigen Hilfe beim Ausfüllen von Formularen oder Verfassen von Briefen? Unsere Kollegin Monika Tangenberg unterstützt euch dabei! Das Angebot ist kostenlos. Es gibt Tee, Kaffee, kalte Getränke und Snacks.
Für unsere Ehrenamtlichen im Nachbarschaftszentrum und für alle interessierten Menschen bieten wir nun eine monatliche Sprechstunde an.
Information: Facebook Account kürzlich unbefugtem Zugriff ausgesetzt.
Einmal im Monat trifft sich der Leseklub der Nachbarschaftsbibliothek Französisch Buchholz im Nachbarschaftszentrum. Sei dabei!
Eine Mitarbeiterin vom Betreuungsverein Pankow gibt bei dieser Infoveranstaltung einen wichtigen Überblick zu Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Foto: Katja Becker
Holt die Rader aus dem Keller und kommt zur Fahrradcodierung mit der Polizei Berlin. Am 27.3. 15:30 - 17:30 Uhr bei unserem Partner dem SJZ Buchholz
Kaffeetrinken für Seniorinnen und Senioren mit Gabi am 12.05. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Neues Angebot ab November, jeden Donnerstag von 12-13 Uhr unter ehrenamtlicher Anleitung.
In der letzten Ferienwoche kommen die Stadtnatur-Ranger Pankow an zwei Terminen ins Nachbarschaftszentrum und bieten ein tolles Programm.
In Kooperation mit TeachCom Edutainment gGmbh bieten wir einen kostenlosen Ferien-Workshop zum Thema "NaWi! Geht das?! -Naturwissenschaften entdecken" an.
Bei unserem nächsten Kulturgespräch bringen euch unsere brasilianischen Gäste ihre Kultur näher. Seid dabei!
Ein Spaziergang durch ein typisches Straßenangerdorf in ländlicher Bauweise.
Kennenlerntreffen der Gruppe "Aktiv im Ruhestand". Sei dabei!
Eine Kooperation mit dem Bard College Berlin.
Jeden 2. Donnerstag im Monat bieten wir ein Reparaturcafé im Nachbarschaftszentrum an. Kommt vorbei, repariert und schützt die Umwelt!
Nette Gesprächsrunden, bei Kaffee und Kuchen.
Hilfe bei Formularen und administrativen Angelegenheiten. Ein Angebot des Projekts Netzwerk der Wärme.
Spielerisches Yoga-Angebot für Kinder.
Sportkurs für Frauen - Fit mit Kati.
Dance for Kids (ab 10 Jahre) mit der "Tanzschule Ludwig"
Gemeinsames Frühstücken für Frauen. Interkulturell und lecker!
Im Jahr finden verschiedene jahreszeitliche Aktivitäten statt.
Für Deutsch/Mathematik, Gruppen bis max. 6 Schüler:innen . Für Grundschüler:innen von der 3. bis einschließlich 6. Klasse
Gemeinsam mit Spiel und Spaß Deutsch sprechen, lernen, üben und trainieren.
Wir liefern die Route und inhaltlichen Anregungen für Ihren Spaziergang.
Geführte Touren durch Pankow. Dieses Mal durch den alten Dorfkern von Französisch Buchholz.
Sportliche Elemente im Stehen und auf dem Stuhl.
Tanz dich fit… Von allem ist etwas mit dabei!
Fördern eine gesunde Körperhaltung und stabilisieren Muskeln, Gelenke und Sehnen.
Sie möchten den Rhythmus der Trommeln fühlen?...
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.
Mit fundierten Fachwissen aus 30-jähriger Berufserfahrung, entdecken Sie die Vielfalt der Musik.
Lernen Sie den Umgang mit dem Bleistift und anderen Zeichen- und Maltechniken wie Aquarell, Gouache oder Acryl.
Nähen lernen, Schnitte anpassen. Offene Lernwerkstatt.
Spannende und interessante Ferienaktionen.
Dance for Kids (ab 8 Jahre) mit der "Tanzschule Ludwig"
Kinderballett (ab 7 Jahre) mit der "Tanzschule Ludwig"
Kindertanz (ab 5 Jahre) mit der "Tanzschule Ludwig"
Kreativer Kindertanz (ab 3 Jahre), mit der Tanzschule „Tanzstudio-Ludwig“.
Für Eltern und ihre Kinder zwischen 0-3 Jahre. Selbstorganisiert.